GÄSTEBUCH


Ich freue mich über viele Einträge mit Ihren Anfragen und Wünschen, Kommentaren, Lob und Kritik.

Wenn Sie mit anderen Nutzern direkt in Kontakt treten möchten oder eine direkte Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre Mailadresse innerhalb Ihres Gästebucheintrags anzugeben.

Unpassende oder der Intention dieser Homepage zuwiderlaufende Einträge werden kommentarlos gelöscht.


Gästebuch

457 Einträge auf 46 Seiten
Ulrike Erbstößer
03.09.2021 18:40:13
Guten Abend Herr Riedel!

Suchen Sie unten stehende Internetseite auf. Hier wird Biebersdorf in Landkartenformat mit Hausnummern dargestellt und Sie können sich auch Luftbilder anzeigen lassen.
Sollte Ihnen eine bestimmte Hausnummer vorschweben bedenken Sie bitte, daß die früheren Konskriptionsnummern (Katasterkarten von 1843) nach 1945 nicht mehr bedingungslos eingehalten wurden und Ihre gesuchte Hausnummer satt "x" jetzt "y" lauten könnte.

Sollten Sie noch Fragen haben, wäre Ihre E-Mailadresse von Vorteil.

https:­//­de.­mapy.­cz/­zakladni?­x=­14.­2519934&y=­50.­6689929&z=­14&l=­0&source=­ward&id=­12119

Mit freundlichen Grüßen
Ulrike Erbstößer
Anton Riedel
30.08.2021 19:24:06
Guten Abend,

ich möchte mich über den Ort Příbram (Biebersdorf) informieren. Gerne würde ich wissen welche Häuser noch erhalten sind. Weiß jemand von euch wo ich diese Informationen finden kann?

Liebe Grüße,
Anton Riedel
Ulrike Erbstößer
30.08.2021 16:56:09
Hallo Herr Reiner!

Habe Ihnen gerade 3 E-Mails zugesendet mit mehreren Anhängen und hoffe, daß diese hilfreich sind für Sie.

Mit freundlichen Grüßen
Ulrike Erbstößer
Helmut Gautsch
28.08.2021 11:11:18
Bekanntmachung !
Auf Anregung von Herrn Hruby/­Pfarradministrator und mit Unterstützung einiger ehemaliger Ober-Ebersdorfer und Nachkommen wurde eine schöne, würdige Gedenktafel für die im 2. Weltkrieg gefallenen deutschen Soldaten aus dem Ort in der dortigen Dorfkirche angebracht.
Die feierliche Einweihung in der Kirche Ober-Ebersdorf/Horni Habartice findet statt am Samstag, 16.10.2021 um 10.30 Uhr.
Bisher haben etwa ein Dutzend Ober-Ebersdorfer und Nachkommen ihr Kommen angekündigt; eine rege Teilnahme wäre wünschenswert!
Wer von Ihnen an diesem Tag in Tetschen und Umgebung weilt, ist herzlich eingeladen, an dieser Feier teilzunehmen.
Gerne kann ich nähere Auskünfte geben:
Helmut Gautsch, Neckarstr. 40, 51149 Köln
Tel. 02203/13929
e-mail: helmut.gautschgmx.de
MARTIN JAHNEL
27.08.2021 15:32:25
Guten Tag,
Wer sich gerne über den Ort Tichlowitz heute Techlovice informieren möchte, empfehle ich die Seite www.jahnelmartin.com
Ilona Kozibrádková
05.08.2021 10:49:31
Hallo Mario Reiner,
das Geburts-Datum 23.1.1936 liegt immer noch unter 110 Jahre Schutzfrist (SOA Litoměřice - Leitmeritz); es gibt nur die Möglichkeit persöhnlich an das Archiv schreiben... Kennen Sie vielleicht die Daten von Groß- oder Urgroßeltern?
Mario Reiner
27.07.2021 10:40:19
Hallo, ich habe hier gelesen, dass es die Möglichkeit gibt, online in Kirchenbücher zu forschen. Leider finde ich nichts zu Kirchenbüchern in Bensen. Ich suche Einträge zu Walter Schühler, geb. 23.01.1936 in Niederebersdorf. (Pfarramt: Bensen XI Nr. 47/1936)
Vielleicht hat jemand einen Tipp, wo ich suchen kann?
Danke schonmal im Voraus.
Viele Grüße Mario
reiner_mail@gmx.de
Gerhard Prange
20.07.2021 19:49:35
Hallo Frau Meißner

Email ist raus.

Beste Grüße
Katrin Meißner
20.07.2021 13:57:22
Hallo Herr Prange, ich habe die Geburtsurkunde meiner Oma gefunden...Henriette Marie Meiszner geb 1916 in Gesteinigt. Mein Uropa war Dachdecker in Gesteinigt. Da mein Vater immer von Eulau gesprochen hat, bin ich davon ausgegangen dass die Familie von da stammt. Auch war die Schreibweise des Nachnamens ganz anders als jetzt. Merzdorf, Leitmeritz und Riegersdorf sind weitere Orte auf der Urkunde. Falls Sie Adressen haben wo ich weiter forschen kann, wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Meine Mail Adresse ist ka_meissner78@web.de
Michael Zimmer
12.07.2021 12:31:24
Sehr geehrte Heimatfreunde, ich habe herausgefunden, dass meine Ur-Oma Sophie Möser, geb. Möser (geb. 03.08.1892 ) einen Franz Möser (geb. 21.02.1881) geheiratet hat. Meine Oma Herta Möser ist geb. am 11.08.1928.
Anlässlich des 70. Geburtstages meines Vaters planen wir eine verlängertes Wochenende und hoffen vielleicht heraus zu bekommen, wo Oma und Ihre Eltern gelebt haben.
Gibt es hier eventuell auch Tipps zu Unterkünften, Ausflügen etc.
Wir reisen mit 4-5 Erwachsenen und 2 Kindern.
Hinweise wären klasse.
Anzeigen: 5  10   20