GÄSTEBUCH


Ich freue mich über viele Einträge mit Ihren Anfragen und Wünschen, Kommentaren, Lob und Kritik.

Wenn Sie mit anderen Nutzern direkt in Kontakt treten möchten oder eine direkte Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre Mailadresse innerhalb Ihres Gästebucheintrags anzugeben.

Unpassende oder der Intention dieser Homepage zuwiderlaufende Einträge werden kommentarlos gelöscht.


Gästebuch

457 Einträge auf 46 Seiten
Eva Vizkova
18.08.2020 14:22:16
Guten Tag,
meine Eltern haben vor 50 Jahren ein Haus in Algersdorf (Valkerice) No.159 bei Bensen gekauft. Ich interessiere mich über die Historie dieses Hauses. Ich möchte gern einige Kontakte auf die Nachkommen der letzten Besitzer haben. Der Auszug aus dem Immobilienkataster besagt:
Auf Grund des Kaufvertrages vom 29. Juli 1907 wird das Eigentumsrecht für JOSEF HELLER und EMILIE HELLLER einverleibt. Auf Grund des Kaufvertrages vom 24. Januar(?) 1939 und des Nachtragens vom 13. März 1939 wird das Eigentumsrecht für ALFRED HELLER einverleibt.
Vielen Dank im Voraus für jeden Kontakt. Mit vielen Sommergrüßen Eva Vizkova
vizkova.eva@iol.cz
Böhm
13.08.2020 15:02:44
Eine wirklich tolle Seite, modern gestaltet und inhaltlich sehr lehrreich. Vielen Dank für Ihr Bemühen, das Andenken an diese Orte und die Heimat vieler aufrecht zu erhalten. Ich werde bestimmt wiederkommen. Weiter so!
Herzliche Grüße, J. Böhm
Arnost Kny
10.08.2020 13:21:09
Für Peggy Fischer....
Markersdorf (Markvartice, liegt nahe an Phillipsdorf) und Henneberg (heute Dorf Bolatice - Teil Borová).
Kommentar:
Hallo Arnost,
Peggy meint mit "Henneberg" den Ort "Henne" bei Böhmisch Kamnitz, heute "Huníkov". Dieser Ort erscheint unter beiden Bezeichnungen bei Sommer (1833), Seite 256. Ich habe Peggy bereits eine Karte mit den eingezeichneten gesuchten Ortschaften geschickt.
d.Admin. H.Wagner
Regina Frühauf
09.08.2020 18:54:09
Kleiner Nachtrag!
Meine Mailadresse ist:
regina.­fruehauf@­gmail.­com
Kann mir eigentlich jemand eine Karte von Tetschen, und/oder dem Bereich bis Zwickau und Kreibitz/ Bautzen empfehlen?
Allen viel Spaß und Erfolg beim Suchen nach Familieninformationen aus alter Zeit.
Regina Frühauf
09.08.2020 18:32:43
Vielen Dank für diese interessante Seite!
Meine Familie mütterlicherseits stammt aus Tetschen, bzw. Laube.
Kann jemand Informationen geben:
zur Familie Bortscht aus Laube 71 und Rotberg 271?
Und Franz Wend, Häusler aus Tyssa Nr. 307?
Vielen Dank!
Peggy Fisher
02.08.2020 23:42:36
Mein guter Freund, Norbert Fischer, ist 95 Jahre alt. Er wollte immer etwas über seine Ahnen erfahren. Endlich habe ich einiges entdeckt. Ich weiss jetzt, dass sein Vater, Josef Fischer in Phillipsdorf geboren war, seine Fischer Grosseltern aus Markersdorf stammten und seine Pech Grosseltern aus Henneberg. Phillipsdorf (Filipov) kann ich auf Karten finden aber die anderen zwei leider nicht. Gibt es eine alte Landkarte wo diese 2 Dörfer gezeichnet sind?

Diese Webseite ist das erste wo einiges über die Heimatdörfer zu finden ist! Vielen vielen Dank!

ich freue mich auf mögliche Hilfe.
Gerald-Christian Heintges
29.07.2020 23:45:17
Sehr geehrte Damen und Herren, erst einmal danke ich Ihnen für diese hervorragend informative Webseite der Heimatfreunde Tetschen. Ich bin auf der Suche nach Informationen zu meiner Familie mütterlicherseits: Der Großvater Eduard Reichert *22.011907 Voitsdorf "Reicherts Gasthaus" verh. mit Irma Reichert geb. Riedel. Der Urgroßvater Eduard Reichert *25.03.1881 in Voitsdorf (43) verh. mit Maria Reichert *18.02.1878 geb. Reichert, später Inhaber eines Sägewerks in Bensen? Die Eltern von Irma Reichert geb. Riedel waren Eduard Riedel *26.08.1863 in Biebersdorf verst. 07.03.1919 in Voitsdorf (65) verh. mit Anna Riedel geb. Hanke *10.10.1881 in Biebersdorf, verst. 21.10.1959 in Magdeburg. Anna Riedel war die Schwester von Dr. Dr. Emil Hanke. Deren Eltern waren Franz Hanke * 22.02.1849 in Algersdorf verh. mit Anna Hanke geb. Redlich *01.05.1830 in Biebersdorf. Wer könnte mit Informationen zu den genannten Personen, eventuell weiteren Vorfahren, insbesondere zu Dr. Emil Hanke weiterhelfen? Vorab schon mal ein herzlicher Dank für Ihr Interesse. Zu erreichen bin ich über meine E-Mailadresse: geirrchris@gmx.de
Alois Plätzer
28.07.2020 14:36:35
Meine Schwiegermutter Ursula Lipowsky wurde 1933 in Tetschen / Bodenbach geboren. Ihre Mutter war eine geborene Renker. Die Eltern meiner Schwiegermutter hatten eine kl. Fabrikation für Installationsbedarf bzw. Heizkörper (Renker & Steinert). Leider können wir Ursula nicht mehr nach Details fragen, da sie 2008 verstorben ist. Meine Bitte: Weiß jemand, wo diese Fabrik / das Haus stand ? Leider haben wir es zu Lebzeiten meiner Schwiegermutter nie geschafft, die Stadt zu besuchen. Heute wandern wir öfters durchs Elbsandsteingebirge und erst dort wurde uns die Nähe zur Alten Heimat unserer Großeltern bewusst. Vielen Dank und bleiben sie gesund.
Petra Rausch
26.07.2020 09:47:46
Durch eine Erbschaft habe ich historische Dorfpläne von Gersdorf und Freudenberg, sowie Haus- und Personennamen der Gemeinde Freudenberg und eine Dorfstatistik aus dem Jahre 1939 von Gersdorf bekommen.
Meine Oma wurde 1921 in Gersdorf geboren.
Hat jemand Interesse.
Meine E-Mail : petruschka-pr@gmx.de
Frank Möhrstedt
21.07.2020 11:16:41
Hallo Hans-Otto Strache,

ich habe Ihren Eintrag gelesen (leider ohne EMail Adresse), nach dem Sie nach einer Fam. Strache suchen. Wir haben Bekannte die Strache heißen. Diese Fam. Strache kommt ursprünglich aus Tyssa, ob die aber mit dem von ihnen gesuchten in Verbindung stehen, weiß ich leider nicht.
Anzeigen: 5  10   20