GÄSTEBUCH


Ich freue mich über viele Einträge mit Ihren Anfragen und Wünschen, Kommentaren, Lob und Kritik.

Wenn Sie mit anderen Nutzern direkt in Kontakt treten möchten oder eine direkte Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre Mailadresse innerhalb Ihres Gästebucheintrags anzugeben.

Unpassende oder der Intention dieser Homepage zuwiderlaufende Einträge werden kommentarlos gelöscht.


Gästebuch

457 Einträge auf 46 Seiten
Petra Navel
16.06.2020 09:43:03
Liebe Heimatfreunde Tetschen-Bodenbach,
gibt es in diesem Forum auch Nachfahren der Familie Ritschel aus Pfaffendorf sowie der Familie Theißig aus Schönborn? Über einen Kontakt würde ich mich freuen. Wo stand (oder steht noch) die Knopffabrik der Familie Pächter? Über eine Nachricht würde ich mich freuen (pnavel@outlook.de).
Herzliche Grüße
Petra Navel (ehemals Wollmann)
Dieter Mikulec
03.06.2020 13:53:14
Guten Tag,
ich suche nach Leuten/Zeitzeugen, die in Niedergrund - Gelobt (Globt) gelebt haben oder geboren sind. Suche nach Erinnerungen, Fotos oder Dokumenten. Hat jemand mal Erinnerungen an Niedergrund - Gelobt herausgegeben? Vielen Dank für irgendeine Antwort.
Dieter Mikulec
Petra Navel
25.05.2020 09:46:53
Hallo liebe Heimatfreunde, ich freue mich diese Gruppe gefunden zu haben. Meine Familie (Wollmann) hat in Pfaffendorf (Stadteil von Bodenbach) gewohnt. Mein Uropa hat in der Knopffabrik Pächter gearbeitet. Wo hat diese Fabrik eigentlich in Bodenbach gestanden? Ebenso würde mich interessieren wo in Pfaffendorf die Schule war. Kann mir jemand einen Hinweis geben wie ich generell weiter über meine Familie in Pfaffendorf, auf vor Ort, forschen kann? Gibt es z.B. auch Historiker die weiterhelfen? Ich spreche leider kein Tschechisch. Kommt man mit Englisch oder auch Deutsch weiter? Vielen Dank und herzliche Grüße, Petra Navel
Eveline Max
24.05.2020 13:35:47
Hallo FrauChristina Weigel, in der Chronik von Mertendorf wird ein Rudolf und Ferinand Weigel aufgeführt unter Hausnummer 40 und 41 .LG Familie Max
eveline max
24.05.2020 13:05:11
Hallo Frau Birgit Tuschke, von meinen Mann die Oma Sofie Tröschel geb.17.1.1899 in Algersdorf Nr.19 heirate Johann Max aus Mertendorf den Schmiedemeister.Sofie ist am 30.11.1987 gestorben. Sie hatten einen Sohn Johnn Erich Max geb. am 13.8.1928 in Mertendorf gestorben am 13.10.2007 mein Schwiegervater, natütlich war auch Schmied waren öfters in Mertendorf . Mein Schwiegervater hat noch eine Chronik über Mertendorf von Herbert Blumtritt.­www.­eveline.­max@­web.­de LG Familie Max
Botho von Wittken
11.05.2020 16:26:57
Hallo, ich bin erfreut diese Seite gefunden zu haben.
Ich such aus meiner Familie den Josef Weber wohnhaft gewesen in Gesteinigt 43 Kreis Tetschen mit der Emilie Hiebsch am 30 Juni 1906 in Eulau.
Der Vater des Mannes, war Josef Weber
die Mutter des Mannes war, Julie geb. Tanner
Der Vater der Frau, war Karl Hiebsch.
Die Mutter der Frau, war Marie, geb. Hübner

Dieses steht alles in der Heiratsurkunde vom 04 März 1945. aus dem Pfarramt Eulau.
Wenn mir einer weiter helfen kann wäre ich dankbar.
Ich suche alles was von meiner Familie noch zu finden wäre.
Geburtsurkunde von Emilie Weber geb. Hiebsch habe ich noch, auch Bilder von den Personen und das Haus wo diese gewohnt haben.
Kann mir da einer weiterhelfen?
Ich wäre Ihnen dankbar.
Bleiben Sie alle gesund:
meine Email Adresse ist: b.von.wittken@gmail.com
Andrea Worm-Martin
06.05.2020 23:48:36
Hallo!
Meine Großeltern kamen in 1930 von Amstetten in Österreich nach Tetschen-Bodenbach. Sie wohnten und mein Großvater arbeitete in der dortigen Ziegelei. Vielleicht weiß jemand etwas über die Familien Worm oder die Ziegelei.
Das wäre sooo schön.
Meine Mailadresse ist: a-­worm.­martin@­t-­online.­de
Herzliche Grüße aus dem Vogelsbergkreis in Hessen.
Andrea Worm-Martin
Kutscher, Anita
04.05.2020 18:26:11
meine e-mail-Adresse, falls mir Jemand etwas zu Familie Simchen, Emil und Berta aus Steinschönau

oder

Fam. Liebisch, Anna und Franz aus Böhmisch-Kamnitz sagen kann.

Kommen sie unversehrt durch die Corona-Krise hindurch
Anita Kutscher Kutscher vormals Simchen
04.05.2020 18:12:43
Meine Mutter als geborene Liebisch stammt aus Böhmisch Kamnitz, und mein Vater aus Steinschönau mit dem Herrenhausfelsen als Gerhard Simchen ...Der Opa Emil Simchen war Kunstmaler (Miniaturen) und Kunstturner
Er hatte 7 Söhne in und eine Tochter in Steinschönau (Schneewittchen und die 7 Zwege) 1944 gab es bei der Familie Emil Simchen ein Staatsbegräbnis der jüngste Jagdflieger, Fritz Simchen, ist über Stuttgart abgeschossen worden...ich wohne bei Tübingen, und mein Mann und ich haben schon öfters diese herrliche Gegend besucht
Miriam Ahne
02.05.2020 18:15:41
Hmmm, ich bin auch eine Ahne wohnhaft in Nördlingen. Meine Grosseltern väterlicherseits stammen wohl aus dieser Gegend. Hab mich eigentlich nie mit dem Thema meiner Vorfahren auseinandergesetzt. Das der Name Ahne hier so oft vertreten ist wundert mich. Hätte nicht gedacht, dass es so nachvollziehbar ist nach so langer Zeit. Aber das Internet leistet hier wohl grosse Dienste. Lg. Miriam.1@live.de
Anzeigen: 5  10   20