GÄSTEBUCH


Ich freue mich über viele Einträge mit Ihren Anfragen und Wünschen, Kommentaren, Lob und Kritik.

Wenn Sie mit anderen Nutzern direkt in Kontakt treten möchten oder eine direkte Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre Mailadresse innerhalb Ihres Gästebucheintrags anzugeben.

Unpassende oder der Intention dieser Homepage zuwiderlaufende Einträge werden kommentarlos gelöscht.


Gästebuch

457 Einträge auf 46 Seiten
Christina Weigel
13.04.2019 15:13:09
Viola Ahne,
Du hast E-mail!
Norbert Aujesky
10.04.2019 11:50:00
Hallo und guten Tag,
ich freue mich über die Einrichtung dieser Seite. Meine Vorfahren mütterlicherseits stammen alle aus Wernstadt. Die Familie Knöchel ist die direkt Linie. Vom Großvater (Werner) in Groß-Jober. Wenn jemand in diesen Orten forscht und Informationen hat, bitte ich um Kontakt. Von Wernstadt gibt es ja einige alte Bilder aber von Groß-Jober ist nichts vorhanden. Vielleicht hat jemand alte Bilder. Meine E-Mail: norbert.­aujesky@­arcor.­de
Schöne Grüße
Norbert Aujesky
Viola Ahne
07.04.2019 07:31:18
Liebe Heimatfreunde, mein Vater Alfred Ahne (1931-1995) stammt aus Markersdorf. Seine Eltern Gustav Ahne(1899-1971) und Marie Ahne geb.Füger(1898-1980).
Wer kann mir weiter helfen, um meine Ahnenforschung voran zu treiben?
Herzlichen Dank
Viola Ahne
(violaahne@yahoo.de)
Inge Alesi
08.03.2019 12:55:18
Lieber Hermann,
danke für den wunderbaren Ausblick von der Teufelsnase am Sperlingstein auf Niederwellhotten und die Elbe.
Es war mir, als hätte ich den Aufstieg geschafft und könnte dieses Glücksgefühl genießen.
Vielen herzlichen Dank
Inge Alesi
Nadine Gehrke
24.02.2019 12:23:50
Mein ur-opa Josef Vogel soll von seinem Vater eine Kneipe geerbt und geführt haben. Er ist 1906 geboren. Mehr Infos habe ich leider nicht. Würde so gerne mehr erfahren.
Christina Weigel
22.02.2019 16:23:29
In Peiperz, Bodenbach, befand sich eine Steinknopffabrik. Inhaber waren Gustav Kraus und Rudolf Barsch.
Gustav Kraus war mit Anna Michel verheiratet 1913 in Tetschen.
Anna war die Tochter von Maurer Anton Michel (1844-1918) und Maria Anna Sehan (1852-1884), in Markersdorf #27 1872-04-21 geboren.

Weiß jemand, wohin Gustav und Anna gegangen sind?

c.weigel@telia.com
Christina Weigel
19.02.2019 17:40:07
Die Informationen auf diesen Seiten waren für mich GOLD wert, wenn ich Ahnenforschung über die Abstammung meines Mannes habe - sowohl auf der Seite seines Vaters als auch auf der Seite seiner Mutter.

Seine Familie emigrierte 1946 aus Losdorf und landete in Hessen. Sein Vater wurde nach Schweden angeworben und die Familie kam 1948 dorthin. Momentan sind wir Teil einer Studiengruppe, in der sich Sudetendeutsche der zweiten und dritten Generation treffen und ihre Familiengeschichte schreiben. Es soll schließlich ein Buch werden. Wir möchten, dass diese tragischen Schicksale bekannter werden und nicht in Vergessenheit geraten.
Christina Weigel
19.02.2019 17:05:14
Lieber Herr Gautsch,
mein Mann hat einen Vorfahren namens Anton Gautsch, geb. ~ 1759-1760.Er war Lehrer in Alt-Ohlisch und Güntersdorf und verheiratet mit Maria Anna Sehan.Ihre Tochter Sophia geb. 1790 in Alt-Ohlisch ist der mm.fm.m meines Mannes. Sind diese Leute vielleicht gemeinsam?
Michael Dietrich
12.02.2019 16:08:34
Gern und mit großem Ineresse besuche ich Seiten der Sudetendeutschen, mit deren Geschichte ich mich sehr befasse. Aufgewachsen unter sudetendeutschen Vertriebenen in Naumburg/Saale (geb. 1953), welche vorrangig aud dem Zappenland stammten. Mein Großvater war der „Schänkenwirt“ in Binsdorf. Ich suche alte Rezepte und Erinnerungen (Fotos, Berichte über die Vertreibung und Erinnerungen aus Binsdorf, Rosendorf, Arndorf, usw.). Über eine Kontaktaufnahme würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen
Michael Dietrich
Frank Möhrstedt
19.12.2018 17:53:15
Hallo Herr Wagner,

sehr schön das sie die Interessen der Vertriebenen und deren Nachfahren weiter am Leben halten.
Ich hoffe immer wieder Informationen zu dem Ort Tyssa, wo meine Mutter/Großmutter herstammen zu finden.
Weiter so und schöne Weihnachten.
Anzeigen: 5  10   20