GÄSTEBUCH


Ich freue mich über viele Einträge mit Ihren Anfragen und Wünschen, Kommentaren, Lob und Kritik.

Wenn Sie mit anderen Nutzern direkt in Kontakt treten möchten oder eine direkte Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre Mailadresse innerhalb Ihres Gästebucheintrags anzugeben.

Unpassende oder der Intention dieser Homepage zuwiderlaufende Einträge werden kommentarlos gelöscht.


Gästebuch

457 Einträge auf 92 Seiten
Matthias Schumann
02.07.2023 17:22:26
Liebe Heimatfreunde,

vielleicht kann mir jemand bei der Entzifferung des Geburtseintrages (Taufbuch 1851 Güntersdorf) meines Urgroßvaters Wenceslaus (Wenzel) Ahne helfen?

Bisher konnte/meine ich lesen zu können:

Geburt 15.12.1851 Güntersdorf 9, Tetschen, Böhmen, Österreich
Taufe 15.12.1851 Güntersdorf 9, Tetschen, Böhmen, Österreich
getauft von mir J. Maaz, Pfarrer

Vater
Augustin Ahne, Maurer und Häusler, ehelicher Sohn des Franz Ahne, Neu***mirkers? beide Nr. 9 in Güntersdorf und der verstorbenen Maria Anna, eheliche Tochter des verstorbenen Matthias Kunert, ***** in Neuohlisch Nr. 17 Alle Kamnitzer Gerichtsbezirk

Mutter
Anna Franziska, eheliche Tochter des Joseph Philipp, **** Günters. Nr. 120 und der Theresia, eheliche Tochter des verstorbenen Christian Dörre *** *** Nr. 74 Alle aus Güntersdorf, Kamnitzer Gerichtsbezirk (Gchtsbzk.)

Link zur Datei: https:­//­abload.­de/­img/­taufbuchwenzelahne98cmp.­jpg

Mail: matthias.­schumann@­gmx.­net

Vielen Dank und liebe Grüße an alle Heimatfreunde.
Matthias
Edelgard und Lothar Ehm
26.06.2023 22:27:39
Liebe Heimatfreunde,
mit großer Freude werden wir an diesem Wochende, 30.06.23 -02.07.2023 die erneuerte Infotafel an der Rosendorfer St. Peter und Paul Kirche bestaunen können. Sie ist aus Edelstahl hergestellt und mit einem zweisprachigen Text bedruckt, tschechisch und deutsch.
Der ursprünglichen Tafel, die aus einem Plastwerkstoff bestand, hatten Wind und Wetter bereits so zugesetzt, dass der Text nicht mehr zu entziffern war. Besonders freut uns, dass es ein gemeinsames Anliegen von deutschen und tschechischen Freunden war und nun pünktlich zum Patronatsfest der Kirche vollendet werden konnte.
Danke an alle Mithelfenden und herzliche Grüße aus Dessau

Edelgard und Lothar Ehm
Matthias Schumann
24.06.2023 19:19:35
Hallo Herr Hermann Wagner,

vielen Dank und ein großes Lob für die geleistete Arbeit an dieser sehr informativen Webseite. Sie hilft mir enorm am Verständnis meiner Familienhistorie Mütterlicherseits nach Güntersdorf.

Mit freundlichen Grüßen
Matthias Schumann


Ps.: Für Leser des Gästebuchs. Da ich mich an einem Familienstammbaum versuche, bin ich an allen Informationen zu Ahne und Freyer (wohl aus Markersdorf?) interessiert. Mail: matthias.­schumann@­gmx.­net
Martin Jahnel
10.06.2023 19:38:11
Hallo Herr Chudoba, ich habe Ihren Eintrag erst heute gelesen. Falls sie mehr über Tichlowitz erfahren möchten, so empfehle ich Ihnen meine Homepage www.martinjahnel.com.
Auch an einem Gedankenaustausch wäre ich interessiert.
jahnel@t-online.de

Mit fr. Gruß
Martin Jahnel
Ingeburg Alesi, geb.Lösel
07.06.2023 12:09:10
Lieber Heimatfreund Peter Chudoba,
Ihre Familie Hans und Edith Chudoba, ebenso Johannes und Josef Chudoba waren
in Tichlowitz Nr. 69 daheim.
Familie Tröster waren Hausbesitzer in
Pschüra Nr. 9 (Tröster Rudolf).
Gerne sende ich Ihnen die Karteikarten in
Kopie zu. Bitte um Anschrift.
Mit heimatlichen Grüßen
Ingeburg Alesi
Anzeigen: 5  10   20