GÄSTEBUCH


Ich freue mich über viele Einträge mit Ihren Anfragen und Wünschen, Kommentaren, Lob und Kritik.

Wenn Sie mit anderen Nutzern direkt in Kontakt treten möchten oder eine direkte Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre Mailadresse innerhalb Ihres Gästebucheintrags anzugeben.

Unpassende oder der Intention dieser Homepage zuwiderlaufende Einträge werden kommentarlos gelöscht.


Gästebuch

457 Einträge auf 92 Seiten
Horst Görlich
22.01.2022 19:59:59
Liebe Heimatfreunde Tetschen-Bodenbach!
Ich habe 4 Jahrgänge (1956,57,59,60) der Heimatzeitschrift "Trei da Hejmt!" zu verkaufen. Die einzelnen Jahrgänge sind gebunden und dem Alter entsprechend in einem sehr guten Zustand. Vielleicht hat jemand Interesse an diesen Jahrbänden.
Preis: 25,00 € + Porto.
Horst Görlich
mailto:­horst.­goerlich@­t-­online.­de
Horst Görlich
22.01.2022 19:48:43
Liebe Heimatfreunde Tetschen-Bodenbach!
Ich habe 4 Jahrgänge (1956,57,59,60) der Heimatzeitschrift "Trei da Hejmt!" zu verkaufen. Die einzelnen Jahrgänge sind gebunden und dem Alter entsprechend in einem sehr guten Zustand. Vielleicht hat jemand Interesse an diesen Jahrbänden.
Preis: 25,00 € + Porto.
Horst Görlich
Martin Jahnel
18.01.2022 21:18:59
Für eine Heimatfreundin gebe ich gerne Ihre Bitte an das dieses Forum weiter:

Meine Familie stammt aus Tichlowitz.
Meine Großmutter Herta Büschel war eine geb. Göckeritz (1907 – 1991) aus Politz. Beim Lesen des Buches: Politz an der Elbe, Der Untergang einer sudetendeutschen Gemeinde von Ernst Richter, fand ich die Namen Büschel und Göckeritz.
Emilie Büschel, wohnhaft bei Krombholz, Elbstr. 169
Josef Büschel, wohnhaft bei Marie Arlt, Gartenstr. 192
Ernst Göckeritz, wohnhaft bei Rudolf Fieber, Löwe Weg 293
Ich bin auf der Suche nach möglichen Verwandten und freue mich über jede Information.

Marion Büschel
Christina Weigel
05.01.2022 13:48:47
Hallo Thomas Gärtner,
Ich habe in der Familie meines Mannes Ahnenforschung betrieben und der älteste Vorfahre in gerader Ahnenlinie, den ich gefunden habe, war sein Ur-Ur-Ur-Ur-Großvater Mathäs Weigel, Bauer in Schönau. Er hatte mit seiner Frau Anna Dorothea Richter 1751 den Sohn Johan Christoph und soll somit um 1725 geboren worden sein.
Schönau ist nicht weit von Rittersdorf und es ist nicht ausgeschlossen, dass zwischen dem Weigelsläkt Ihrer Mutter und meinem Mann eine familiäre Verbindung besteht.
In dieser Zeit wurden viele Kinder geboren, obwohl nicht alle das Erwachsenenalter erreichten.
Mit der Zeit zog diese Familie Weigel nach Norden in Richtung Aussig.

Herzliche Grüße
Christina Weigel
Schweden
Martin Jahnel
04.01.2022 18:48:02
Guten Abend Herr Gärtner,
ich kann Ihnen mitteilen, dass das Dorf Rittersdorf noch existiert und auf ihren Besuch wartet. ;-)
Zumindest gab es dort Familien mit den Namen Weigel und Riedel. Bitte schreiben Sie mir Ihre Mail/Adresse und wir können dann eingehender kommunizieren.
jahnel@t-online.de
mfg
Martin Jahnel
Anzeigen: 5  10   20