GÄSTEBUCH


Ich freue mich über viele Einträge mit Ihren Anfragen und Wünschen, Kommentaren, Lob und Kritik.

Wenn Sie mit anderen Nutzern direkt in Kontakt treten möchten oder eine direkte Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre Mailadresse innerhalb Ihres Gästebucheintrags anzugeben.

Unpassende oder der Intention dieser Homepage zuwiderlaufende Einträge werden kommentarlos gelöscht.


Gästebuch

456 Einträge auf 92 Seiten
Stefan Schirner
23.10.2024 22:23:06
Hallo, ich werde im November nach Decin fahren. Meine Mutter und mein Onkel Werner Posselt, geb. 21.05.1934 sind dort geboren. Wenn mir jemand näheres zu dem Geburtshaus sagen könnte wäre das wirklich schön. Vielleicht erkennt es ja jemand oder vielleicht können sie mir, Herr Wagner, Infos geben wie ich an Straßennamen oder Geburtenregister rankomme. Wäre schön zu erfahren wie meine Familie gelebt hat bevor sie dann nach Franken kamen.
Hier das Bild vom Haus:

https:­//­drive.­google.­com/­file/­d/­1Nhel9q5IjaQXH7LQPRYNjWP­3Qpxjp_­q0/­view?­usp=­drivesdk

VG
Stefan
Karsten John
20.10.2024 04:33:54
Guten Tag,
ich bin Jahrgang 1965 und habe seit meiner Kindheit regelmäßig das Großelterliche Wohnhaus in Bodenbach an der Teplitzer Straße 192 besucht. Ich hätte interesse daran mit den jetzigen Eigentümern Kontakt aufzunehmen. Ich möchte alte Unterlagen zu kommen lassen, damit die Eigentümer keine Sorge auf irgendwelche Ansprüche haben. Besteht die Möglichkeit so etwas durch zu führen?
Ich möchte für mich hier einen humanen Abschluß finden da ich der letzte bin der zu dem Objekt und den Eigentümern noch etwas mitteilen kann und alle alten Unterlagen habe. Leider sind jetzt schon alle dort persöhnlich aufgewachsenen Verstorben, welche sich zwar immer wieder über die alte Heimat unterhalten haben und mit mir auch dort waren.
Sie hatten aber nicht die Kraft einen Kontakt auf zu nehmen.
Mein Großvater Ernst John hatte damals ein Fuhrgeschäft "Gütertransporte John" mit zwei LKW und fuhr Milch zur Molkerei Wernstadt. Ich habe schon versucht Kontakt mit Behörden aufzunehmen, ist aber auf Grund meiner fehlenden Sprachkenntnisse gescheitet. Es wäre schön wenn ich Hilfe oder Hinnweise bekommen könnte.
Es Grüßt freundlichst Karsten John aus Quedlinburg
Hannelore Hesse
08.10.2024 22:37:21
Ein herzliches Dankeschön an die Betreiber der Homepage und die kompetente Hilfe .
Ich wünschte ,ich könnte von euch lernen .
Habt Ihr Online treffen und Schulungen ? würde das gerne nutzen .
Mit freundlichen Grüßen
Hannelore Hesse
Kommentar:
Vielen Dank für Ihr Lob für meine Homepage ! Wir betreiben als Privatpersonen diese Homepage, die in erster Linie heimatkundlicher Natur für das Gebiet um Tetschen-Bodenbach sein soll. Für sehr spezielle rein familienkundliche Fragestellungen empfehle ich (insbesondere wenn es sich um Gebiete außerhalb des ehemaligen Kreises Tetschen-Bodenbach handelt), sich an die "Vereinigung Sudetendeutscher Familienforscher e.V." oder evtl. an den Verein "Familia Austria" zu wenden. Dort gibt es auch Online-Stammtische etc.
Hermann Wagner (Admin)
Hannelore Hesse
07.10.2024 22:19:09
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Auf dem Lehrvertrag meines Vaters von 1944 steht als Wohnanschrift Weinbergstrasse 273.Gelernt hat er bei Franz Wenzel in Krischwitz Einzelhandel .Nahrung und Genussmittel .Er konnte die Lehre nicht abschließen ,da sie vertrieben wurden .
Gibt es ein Foto von der Traube ,?Ich bin im Netz nicht fündig geworden .Gerne auch direkt per mail an dolmarblick@gmail.com
Hannelore Hesse
07.10.2024 15:38:05
Meine Oma ,Katharina Hesse geborene Dürl ist in Politz an der Elbe mit 3 Kindern und Paul Hesse ansessig gewesen.Sie wurden 1927 in den Heimatverband aufgenommen .Ich habe nur sehr wenige Angaben zu ihren Eltern ,wo kann ich da mehr dazu finden bzw.erfahren .Ein kleiner Eintrag in der Suchmaske Politz 76 bei den Orten brachte das Bergschlösschen .
Kommentar:
Sehr geehrte Frau Hesse,
gerne helfe ich Ihnen weiter ! Ich schicke Ihnen direkt die Daten Ihrer Großeltern zu. Das Gasthaus "Bergschloss" in Politz hatte allerdings die Hausnummer 133, die Hausnummer 76 - wo Ihre Großeltern im Jahre 1921 tatsächlich wohnten - war das Gasthaus "Traube" oder "Blaue Traube" und befand sich direkt an der Hauptstraße, das Haus steht noch. Das "Bergschloss" lag oberhalb des Ortes auf einem Hügel.
Freundliche Grüße
Hermann Wagner (Admin)
Anzeigen: 5  10   20