GÄSTEBUCH


Ich freue mich über viele Einträge mit Ihren Anfragen und Wünschen, Kommentaren, Lob und Kritik.

Wenn Sie mit anderen Nutzern direkt in Kontakt treten möchten oder eine direkte Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre Mailadresse innerhalb Ihres Gästebucheintrags anzugeben.

Unpassende oder der Intention dieser Homepage zuwiderlaufende Einträge werden kommentarlos gelöscht.


Gästebuch

456 Einträge auf 92 Seiten
Tobias Kunitz
28.09.2024 23:42:45
Hallo liebe Freunde von Tetschen,
ich interessiere mich seit einigen Jahren intensiv für unsere Familiengeschichte und bin gerade dabei, die jüngere Historie zwischen 1900 und 1945 aufzuarbeiten. Bei dem Versuch, näheres über die Wohnhäuser herauszubekommen bin ich leider jedoch in Tetschen-Altstadt gescheitert. Ist vielleicht irgendwem bekannt, ob es einen Stadtplan aus der Zeit um 1935 gibt? Es geht um das Haus Altstadt Nr. 32. Es wäre so toll, wenn mir irgendjemand einen Tipp oder Hilfe geben könnte, da ich einfach in einer Sackgasse stecke.
Liebe Grüße
T. Kunitz
Kommentar:
Hallo Herr Kunitz,
meine Mutter ist in Altstadt Nr.33 geboren, also direkt im Nachbarhaus zu Nr.32. Ich melde mich direkt bei Ihnen, dann können wir besprechen, wie ich Ihnen helfen kann. Altstadt kenne ich wie meine Westentasche und bin mehrmals jährlich vor Ort.
Viele Grüße
Hermann Wagner (Admin)
Thomas Tampe
27.09.2024 11:10:40
Guten Morgen,
mein Großvater hat im Kahr 1996 eine kleine Biografie (11 Seiten) von seiner Kindheit bis zur Aussiedlung verfasst. Diese Schrift habe ich zufällig wiedergefunden und zum Anlass genommen am vorigen Wochenende Tetschen aufzusuchen.
Mein Großvater Friedrich Tampe, *06.02.1909 ist in Schönborn Haus Nr. 17 aufgewachsen und hat dort mit seiner Eherfrau Hildegard geb. Praustch, * 12.01.1909 bis zur Vertreibung im Mai 1946 gelebt.
Seine Eltern waren Leo und Anna Tampe, geb. Werner die auch dort gewohnt haben. In seiner Biografie werden die Besitztümer Stolze (Schönborn Nr. 17) und Werner (Bohmen Nr. 17) die irgendwann mal angrenzend gewesen sein sollen erwähnt.
Nach meinem Aufenthalt in Tetschen hat dies alles mein Interesse geweckt. Vielleicht kann mir jemand bei der Ahnenforschung helfen?
Mail: thomastampe@t-online.de
Vielen Dank vorab
Thomas Tampe
Kommentar:
Guten Tag Herr Tampe,
schön, dass Sie sich auf Spurensuche begeben ! Es gibt zahlreiche Forschungsmö­glichkeiten,­ denn durch die vorbildliche Digitalisierungsarbeit der tschechischen Archive sind alle Kirchenbücher vor 1900 im Original im Internet einsehbar, Ich schreibe Ihnen diesbezüglich dann direkt, dann können wir sehen, inwieweit ich Ihnen weiterhelfen kann. Ihre Urgroßmutter Anna geb. Werner ist 1881 in Schönborn 17 geboren, Ihr Urgroßvater Leo Tampe stammte aus Neu-Bohmen und heiratete in Schönborn 17 ein. Die Familien Werner in Alt-Bohmen 17 und Stolze in Schönborn 17 waren die Großeltern Ihrer Urgroßmutter.
Viele Grüße
Hermann Wagner (Admin)
Martin Jahnel
18.09.2024 13:56:16
Guten Tag,
wir wollen am Wochenende nach Tetschen fahren. Kann mir jemand sagen wie es mit dem Hochwasser aussieht?
Martin Jahnel
Kommentar:
Hallo Martin,
keine Sorge, im Moment steht die Elbe in Tetschen bei 6,46 m, soll bis Donnerstag den Scheitel von 6,51 m überschreiten und bis Samstag auf 5,60 m zurückgehen. Alle Straßen rings um Tetschen und Tichlowitz sind befahrbar, es ist nichts gesperrt und nach Niedergrund wollt ihr ja sicherlich nicht. Viel Spaß in Tichlowitz !
Gruß
H.Wagner (Admin)
Linda Heller
04.09.2024 21:19:45
Ganz lieben Dank Herr Prange.

Meine Mailadresse:­lindaheller@­gmx.­de

Viele Grüße,Linda Heller
Blankersdorfer
04.09.2024 11:57:25
Hallo Linda Heller
in Blankersdorf gab es zwischen 1921 und 1945 mehrere Familien Heller, so u.a. in Haus 4, 23, 28, 54, 62, 66, 69 und 86.
Die Taufmatriken von 1929 sind noch nicht frei zugänglich. Dort stehen Informationen zu den Eltern und evtl. zu den Großeltern von Walter Heller.
Wie hieß denn der Vater von Walter?
Der Schwager meines Urgroßvaters war auch ein Heller. aus Blankersdorf und in meiner direkten Vorfahrenlinie gibt es um 1700-1750 Heller in Blankersdorf.
Wenn Sie ihre Email Adresse hinterlegen, können wir gerne in Kontakt treten.
Mit freundlichen Grüßen
Gerhard Prange
Anzeigen: 5  10   20